In der Höll 2, 56073 Koblenz, vertreten durch Arbnor Berbatovci
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen Ihr Prozessoptimierer (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und dem Kunden abgeschlossenen Verträge über Dienstleistungen und Beratungen im Bereich der Prozessoptimierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsinhalt, wenn sie ausdrücklich und schriftlich vom Anbieter anerkannt werden.
Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§2 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen Angebots durch den Kunden oder durch schriftliche Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande.
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
§3 Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Marketing, Prozessoptimierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen, insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Kundenmanagement, Kundenservice, Auftragsabwicklung, Teammanagement und KPIs.
Die Dienstleistungen umfassen die Beratung, Planung und Implementierung von Marketingmaßnahmen sowie optimierten und automatisierten Prozessen sowie die fortlaufende Betreuung, Optimierung und Wartung der implementierten Systeme.
Die genauen Leistungen werden im Angebot festgehalten und können je nach Projekt spezifisch angepasst werden. Nachträgliche Änderungen und Erweiterungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
§4 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle notwendigen Informationen und Zugänge zur Verfügung zu stellen, die zur Durchführung der Leistungen erforderlich sind.
Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung und Richtigkeit aller rechtlichen Anforderungen (insbesondere Datenschutz und Impressum) im Rahmen der implementierten Prozesse.
Der Kunde verpflichtet sich, alle Dokumente, Daten und sonstigen für die Leistungserbringung relevanten Unterlagen vollständig, richtig und zeitgerecht zu übermitteln.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Störungen, die durch unvollständige, fehlerhafte oder verspätet übermittelte Informationen seitens des Kunden entstehen.
§5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung der Leistungen erfolgt gemäß dem im Angebot festgelegten Preis. Neben den einmaligen Set-up-Kosten werden monatliche Retainer für die fortlaufende Optimierung, Wartung und Erweiterung der ausgeführten Dienstleistung fällig.
Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig.
Der Anbieter ist berechtigt, bei ausbleibender Zahlung des Kunden die Leistungserbringung bis zur vollständigen Begleichung der offenen Forderungen auszusetzen.
§6 Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag wird für die im Angebot festgelegte Laufzeit abgeschlossen.
Eine Kündigung vor Vertragsbeginn ist ausgeschlossen.
Etwaige freie Kündigungsrechte während der Vertragslaufzeit sind ausgeschlossen.
Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt stets unberührt.
Der Anbieter ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, wenn der Kunde wesentliche Vertragspflichten verletzt.
§7 Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches Verhalten verursacht wurden.
Für mittelbare Schäden, wie entgangene Gewinne, Betriebsunterbrechungen oder sonstige Folgeschäden, haftet der Anbieter nur, wenn diese auf vorsätzliches Verhalten zurückzuführen sind.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht durch den Anbieter verursachte Umstände, wie höherer Gewalt, entstehen.
Der Kunde stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die durch die Nutzung der vom Anbieter implementierten Systeme entstehen.
§8 Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle durch den Anbieter erstellten Konzepte, Prozesse und Lösungen bleiben geistiges Eigentum des Anbieters.
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den vom Anbieter bereitgestellten Leistungen und Produkten, das ausschließlich für den vertraglich vereinbarten Zweck gilt.
Eine Weitergabe der erstellten Konzepte und Lösungen an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
§9 Vertraulichkeit und Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Kunde ist für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gegenüber seinen eigenen Kunden verantwortlich.
§10 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters in Koblenz, Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, eine der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommende Regelung zu vereinbaren.